Skip to main content
Press Release
Filters
Fin whale

Karim Iliya

Appell an deutsche Island-Reisende: Kein Walfleisch im Urlaub

BERLIN/REYKJAVÍK – Fast 146.000 Tourist*innen aus Deutschland reisen jedes Jahr nach Island. Damit stellen die Deutschen die drittgrößte Gruppe ausländischer Island-Besucher*innen. Obwohl weniger als 2 % der Isländer*innen Walfleisch essen, wird es den 2,3 Millionen ausländischen Tourist*innen pro Jahr dennoch fälschlicherweise als

Turkey earthquake response

Emrah Gurel

Katastrophenvorsorge für Tiere: Was Tierhalter*innen in Europa wissen sollten

BERLIN – Europa leidet unter anhaltenden Hitzewellen, verheerenden Sturzfluten und heftigen Waldbränden in Spanien, Frankreich, Italien, Bulgarien und Griechenland. Die Menschen überall auf dem Kontinent spüren die Folgen des sich rasant verändernden Klimas mit voller Wucht. Was viele dabei übersehen: Auch Tiere

Fox fur farm investigation in Finland, carried out by Humane World for Animals in collaboration with Finnish animal protection group Oikeutta eläimille in late October 2024.

Kristo Muurimaa

Europe
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit bestätigt systemisches Tierleid auf Europas Pelztierfarmen

BERLIN/BRÜSSEL – Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat heute offiziell bestätigt, dass die Pelztierhaltung in der EU die grundlegenden Bedürfnisse von Nerzen, Füchsen, Marderhunden und Chinchillas nicht erfüllt. Daraufhin ruft die führende Tierschutzorganisation Humane World for Animals Europe (ehemals Humane Society

Mink on a fur farm
Jo-Anne McArthur
EU-Verbot zur Zucht und Haltung von Amerikanischen Nerzen könnte grausame Pelztierzucht von 6 Millionen Tieren in Europa beenden

BERLIN/BRÜSSEL – Die Europäische Union hat den Amerikanischen Nerz (Neogale vison) offiziell in die Unionsliste invasiver gebietsfremder Arten von unionsweiter Bedeutung aufgenommen – ein Schritt, der ein effektives Verbot der Nerzpelzzucht in der EU einleiten könnte. Die Tierschutzorganisation Humane World for Animals

Hayden SK rescue dog

Jane and Jonathan Heeter

Germany Europe
Sommer ohne Tierquälerei: Humane World for Animals zeigt, wie’s geht

Berlin – Die Temperaturen steigen und die Sommerferien stehen in Deutschland entweder kurz vor der Tür oder sind bereits gestartet. Pünktlich zur Reise- und Ferienzeit veröffentlicht Humane World for Animals Deutschland (ehemals Humane Society International) einen tierfreundlichen Reiseführer mit 8 Tipps, damit

a chimpanzee holding a piece of fruit

Humane World for Animals Liberia

Schutzgebiet für ehemalige Labor-Schimpansen in Liberia veröffentlicht eindrucksvolle Foto-Updates der überlebenden Affen

BERLIN/MONROVIA, Liberia – Anlässlich des Welt-Schimpansen-Tags am 14. Juli veröffentlicht die Tierschutzorganisation Humane World for Animals (ehemals Humane Society International) bewegende Fotos einiger der ältesten Bewohner*innen des Second Chance Chimpanzee Refuge in Liberia. Die Tiere überlebten jahrzehntelange, invasive Tierversuche in einem Forschungslabor

a person holding a baby dog

Felipe Marquez/Humane World for Animals

Mexico Latin America
Humane World for Animals hilft über 1.000 Tieren und ihren Gemeinden in Mexiko nach Hurrikan Erick

BERLIN/MEXIKO-STADT – Humane World for Animals (ehemals Humane Society International) hat ein Tierrettungsteam nach Oaxaca, Mexiko, entsandt, um Tieren und ihren Gemeinden zu helfen, die von Hurrikan Erick betroffen sind. Der Sturm hatte am 19. Juni als starker Hurrikan der Kategorie 3

Lions in Cub Petting/Breeding Facility

Adam Peyman

Wildlife protection Europe Germany
Löwe Cecil starb vor zehn Jahren. Aber das Töten hört nicht auf.

BERLIN/BRÜSSEL – Am 1. Juli 2015 schoss ein US-amerikanischer Jäger, der eine Jagdtrophäe erbeuten wollte, einen Pfeil auf den afrikanischen Löwen Cecil, nur wenige Meter außerhalb des Hwange-Nationalparks in Simbabwe. Cecils sinnloser Tod – ein Löwe, der von Wissenschaftler*innen studiert wurde und

Raccoon at the ARCAS rehabilitation centre in Guatemala before being released to the wild by ARCAS and Humane World for Animals Costa Rica in June 2025

N/A/ARCAS wildlife centre

Latin America
Gefährdete Affen, Opossums und Wildvögel: 14 Tiere nach Rettung von negativen menschlichen Eingriffen wieder im guatemaltekischen Dschungel ausgewildert

BERLIN/PETÉN, Guatemala – 14 Säugetiere und Vögel, darunter Arten, die in Guatemala als gefährdet oder bedroht gelten, sind nach ihrer Rettung und Wiedereingewöhnung in die Wildnis des guatemaltekischen Regenwalds zurückgekehrt. Menschliche Eingriffe hatten sie zuvor aus ihrem natürlichen Leben gerissen. Die Tierschutzorganisationen

Gemeinsam können wir der Tierquälerei ein Ende setzen.

Beginne noch heute damit, Leben zu retten - mit einer einmaligen Spende - oder schütze das ganze Jahr über Tiere weltweit mit einer monatlichen Spende.

Nhan Tran/AP Images for Humane World for Animals