NEGRIL, Jamaika/BERLIN, Deutschland – Die internationale Tierschutzorganisation Humane World for Animals (ehemals Humane Society International) hat nach den verheerenden Auswirkungen von Hurrikan Melissa eine Hilfs- und Rettungsaktion für Tiere in Jamaika gestartet. Das Tierrettungsteam der Organisation ist aktuell auf der Insel und bringt dringend benötigte Hilfsgüter wie Tiernahrung, Medikamente, Transportboxen und Ausrüstung. Ziel ist es, örtliche Tierheime und Gemeinden zu unterstützen, die aktuell Probleme haben, sich um ihre Tiere zu kümmern.
Gaia Bonini, Director of International Disaster Response bei Humane World for Animals, die den Einsatz in Jamaika leitet, sagt: „Das Ausmaß der Zerstörung hier ist kaum zu begreifen, dabei haben wir bisher nur einen kleinen Teil davon gesehen. Viele Gebäude sind völlig zerstört, umgestürzte Bäume liegen an den Straßen, Strommasten sind in der Mitte gebrochen, Metalltafeln völlig verbogen. Die Gemeinden hier werden lange unter den Folgen dieser Katastrophe leiden. Es gibt kaum Infrastruktur oder Hilfe für die unzähligen Tiere, die ebenfalls betroffen sind. Viele der am stärksten getroffenen Gebiete sind noch immer unzugänglich und ohne Verbindung zur Außenwelt. Dadurch sind auch viele Tierheime von Futter, Strom, sauberem Wasser und grundlegenden Hilfsmitteln abgeschnitten. Unser Ziel ist es, Tieren in Not zu helfen und den Menschen in dieser schweren Stunde Trost und Zuversicht zu geben. Wir fühlen uns geehrt, den Gemeinden Jamaikas beistehen zu können.“
Ein Tierheim, das Humane World for Animals erreichen konnte, ist Negril Pup Rescue, das sich um 90 Tiere kümmert. Unser Team hat ihnen knapp 100 kg Futter gebracht, um die nächsten Tage zu überbrücken. Darüber hinaus haben sie sich mit dem Team vor Ort über praktische Schritte für den langfristigen Wiederaufbau ausgetauscht. Die Organisation hat außerdem Futter und Hilfsgüter für das Montego Bay Animal Haven bereitgestellt und arbeitet daran, sie im Laufe der Woche mit einer größeren Lieferung zu unterstützen.
Humane World for Animals reagiert weltweit auf Katastrophen, um Tieren und betroffenen Gemeinden zu helfen. Unser Team arbeitet daran, Tierleid zu verringern und die Widerstandsfähigkeit von Gemeinden vor, während und nach Katastrophen zu stärken. So haben wir unter anderem Tieren geholfen, die von Vulkanausbrüchen in Guatemala, Erdbeben in Nepal, Ecuador, Mexiko und der Türkei, schweren Stürmen in Indien, Haiti, Costa Rica, Südafrika, Mosambik und den Vereinigten Staaten sowie von Waldbränden in Australien und Chile betroffen waren. Außerdem unterstützen wir Geflüchtete und ihre Tiere, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen. Darüber hinaus investieren wir in langfristige Vorsorge, Schadensbegrenzung und Wiederaufbau, um Gemeinden besser auf zukünftige Katastrophen vorzubereiten.
Fotos und Videomaterial unseres Katastropheneinsatzes in Jamaika können hier heruntergeladen werden.
Um zu spenden oder für weitere Informationen, siehe hier.
#

