Unsere Mission
Deutschland spielt eine wichtige Rolle in Europa, auch wenn es um Tierschutzfragen geht. Daher arbeiten wir in Deutschland und auch auf EU-Ebene um den Schutz der Tiere nachhaltig zu verbessern, Richtlinien und Gesetzte zum Positiven zu verändern und über wichtige Themen aufzuklären.
Wir kämpfen gegen die Ursachen von Tierquälerei und Tierleid, um einen nachhaltigen Wandel zu erzielen.
Highlights unserer Arbeit

DONG NAI, Viet Nam /Berlin—Ein Hundefleisch-Betrieb, eine Kombination aus Restaurant und Schlachthof, im Landkreis Trang Bom in der Provinz Dong Nai in Vietnam hat nach 20 Jahren seine Türen

BRÜSSEL/BERLIN― Die Tierschutzorganisation Humane Society International (HSI) und die humanitäre Organisation Ukrainisches Rotes Kreuz werden ihr Ziel erreichen, bis Ende des Jahres 2024 fast 100.000
Werde Teil unserer Kampagnen!
Deine Stimme kann für Tiere einen Unterschied machen. Wenn Du Deine Nachricht an Regierungen und Unternehmen sendest, an einer Veranstaltung teilnimmst oder unsere Kampagnen mit deinen Kontakten teilst, schließt du dich mit Tierfreund*innen auf der ganzen Welt zusammen. Gemeinsam können wir Grausamkeiten ein Ende setzen und eine bessere Welt für Tiere schaffen.
Aktuelle Nachrichten

mauritius images GmbH/Alamy Stock Photo
Condé Nast, Vogue verzichten zukünftig auf Pelz
NEW YORK/BERLIN—Condé Nast, das Mutterunternehmen von Vogue, Glamour, GQ, Vanity Fair und weiteren Publikationen, hat kürzlich auf seiner Nachhaltigkeits-Website eine pelzfreie Richtlinie für alle Titel bekannt gegeben. Dieser Schritt folgt auf weltweite Proteste von Anti-Pelz-Aktivist*innen. Die neue Regelung verbietet jeglichen Pelz in

Lotti Fabio/Getty Images
Neuer Bericht zeigt: EU ist ein Hauptmarkt für gestohlene Wildtiere
Die Europäische Union bleibt ein zentrales Drehkreuz und Ziel für Wildtiere, die aus Amerika, Afrika, Osteuropa, Asien und Ozeanien „gestohlen“ werden. Ein heute veröffentlichter Bericht fordert strengere Gesetze und die Schließung von Gesetzeslücken.

Kristo Muurimaa/Oikeutta eläimille
Woolrich unter Druck: Globale Anti-Pelz-Kampagne fordert Ausstieg aus grausamer Pelztierindustrie – pünktlich zum weltweiten Start der Fashion Weeks
BERLIN – Im Vorfeld der internationalen Fashion Weeks in New York, London, Mailand und Paris haben Tierschutzorganisationen eine weltweite Anti-Pelz-Kampagne gestartet, um die bekannte Outdoor-Marke Woolrich zum Umdenken zu bewegen. Ziel: Woolrich soll wie bekannte Mitbewerber der Marke – darunter Canada Goose
Gemeinsam können wir der Tierquälerei ein Ende setzen.
Beginne noch heute damit, Leben zu retten - mit einer einmaligen Spende - oder schütze das ganze Jahr über Tiere weltweit mit einer monatlichen Spende.
Nhan Tran/AP Images for Humane World for Animals