Unsere Mission
Deutschland spielt eine wichtige Rolle in Europa, auch wenn es um Tierschutzfragen geht. Daher arbeiten wir in Deutschland und auch auf EU-Ebene um den Schutz der Tiere nachhaltig zu verbessern, Richtlinien und Gesetzte zum Positiven zu verändern und über wichtige Themen aufzuklären.
Wir kämpfen gegen die Ursachen von Tierquälerei und Tierleid, um einen nachhaltigen Wandel zu erzielen.
Highlights unserer Arbeit

DONG NAI, Viet Nam /Berlin—Ein Hundefleisch-Betrieb, eine Kombination aus Restaurant und Schlachthof, im Landkreis Trang Bom in der Provinz Dong Nai in Vietnam hat nach 20 Jahren seine Türen

BRÜSSEL/BERLIN― Die Tierschutzorganisation Humane Society International (HSI) und die humanitäre Organisation Ukrainisches Rotes Kreuz werden ihr Ziel erreichen, bis Ende des Jahres 2024 fast 100.000
Werde Teil unserer Kampagnen!
Deine Stimme kann für Tiere einen Unterschied machen. Wenn Du Deine Nachricht an Regierungen und Unternehmen sendest, an einer Veranstaltung teilnimmst oder unsere Kampagnen mit deinen Kontakten teilst, schließt du dich mit Tierfreund*innen auf der ganzen Welt zusammen. Gemeinsam können wir Grausamkeiten ein Ende setzen und eine bessere Welt für Tiere schaffen.
Aktuelle Nachrichten

Kristo Muurimaa/Oikeutta eläimille
Woolrich unter Druck: Globale Anti-Pelz-Kampagne fordert Ausstieg aus grausamer Pelztierindustrie – pünktlich zum weltweiten Start der Fashion Weeks
BERLIN – Im Vorfeld der internationalen Fashion Weeks in New York, London, Mailand und Paris haben Tierschutzorganisationen eine weltweite Anti-Pelz-Kampagne gestartet, um die bekannte Outdoor-Marke Woolrich zum Umdenken zu bewegen. Ziel: Woolrich soll wie bekannte Mitbewerber der Marke – darunter Canada Goose

Karim Iliya
Appell an deutsche Island-Reisende: Kein Walfleisch im Urlaub
BERLIN/REYKJAVÍK – Fast 146.000 Tourist*innen aus Deutschland reisen jedes Jahr nach Island. Damit stellen die Deutschen die drittgrößte Gruppe ausländischer Island-Besucher*innen. Obwohl weniger als 2 % der Isländer*innen Walfleisch essen, wird es den 2,3 Millionen ausländischen Tourist*innen pro Jahr dennoch fälschlicherweise als

Emrah Gurel
Katastrophenvorsorge für Tiere: Was Tierhalter*innen in Europa wissen sollten
BERLIN – Europa leidet unter anhaltenden Hitzewellen, verheerenden Sturzfluten und heftigen Waldbränden in Spanien, Frankreich, Italien, Bulgarien und Griechenland. Die Menschen überall auf dem Kontinent spüren die Folgen des sich rasant verändernden Klimas mit voller Wucht. Was viele dabei übersehen: Auch Tiere
Gemeinsam können wir der Tierquälerei ein Ende setzen.
Beginne noch heute damit, Leben zu retten - mit einer einmaligen Spende - oder schütze das ganze Jahr über Tiere weltweit mit einer monatlichen Spende.
Nhan Tran/AP Images for Humane World for Animals