
mauritius images GmbH/Alamy Stock Photo
Condé Nast, Vogue verzichten zukünftig auf Pelz
NEW YORK/BERLIN—Condé Nast, das Mutterunternehmen von Vogue, Glamour, GQ, Vanity Fair und weiteren Publikationen, hat kürzlich auf seiner Nachhaltigkeits-Website eine pelzfreie Richtlinie für alle Titel bekannt gegeben. Dieser Schritt folgt auf weltweite Proteste von Anti-Pelz-Aktivist*innen. Die neue Regelung verbietet jeglichen Pelz in

Lotti Fabio/Getty Images
Neuer Bericht zeigt: EU ist ein Hauptmarkt für gestohlene Wildtiere
Die Europäische Union bleibt ein zentrales Drehkreuz und Ziel für Wildtiere, die aus Amerika, Afrika, Osteuropa, Asien und Ozeanien „gestohlen“ werden. Ein heute veröffentlichter Bericht fordert strengere Gesetze und die Schließung von Gesetzeslücken.

Kristo Muurimaa/Oikeutta eläimille
Woolrich unter Druck: Globale Anti-Pelz-Kampagne fordert Ausstieg aus grausamer Pelztierindustrie – pünktlich zum weltweiten Start der Fashion Weeks
BERLIN – Im Vorfeld der internationalen Fashion Weeks in New York, London, Mailand und Paris haben Tierschutzorganisationen eine weltweite Anti-Pelz-Kampagne gestartet, um die bekannte Outdoor-Marke Woolrich zum Umdenken zu bewegen. Ziel: Woolrich soll wie bekannte Mitbewerber der Marke – darunter Canada Goose

Karim Iliya
Appell an deutsche Island-Reisende: Kein Walfleisch im Urlaub
BERLIN/REYKJAVÍK – Fast 146.000 Tourist*innen aus Deutschland reisen jedes Jahr nach Island. Damit stellen die Deutschen die drittgrößte Gruppe ausländischer Island-Besucher*innen. Obwohl weniger als 2 % der Isländer*innen Walfleisch essen, wird es den 2,3 Millionen ausländischen Tourist*innen pro Jahr dennoch fälschlicherweise als

Emrah Gurel
Katastrophenvorsorge für Tiere: Was Tierhalter*innen in Europa wissen sollten
BERLIN – Europa leidet unter anhaltenden Hitzewellen, verheerenden Sturzfluten und heftigen Waldbränden in Spanien, Frankreich, Italien, Bulgarien und Griechenland. Die Menschen überall auf dem Kontinent spüren die Folgen des sich rasant verändernden Klimas mit voller Wucht. Was viele dabei übersehen: Auch Tiere

Christi Gilbreth/Humane World for Animals
Gerettet aus dem Handel mit exotischen Haustieren: Die Krallenaffen Cali und George leben jetzt glücklich in einer Auffangstation in Texas
BERLIN/TEXAS– Bevor George in die Auffangstation Black Beauty Ranch von Humane World for Animals kam, führte der Krallenaffe ein einsames Leben als „Haustier“, eingesperrt in einem Keller im US-Bundesstaat Wisconsin. Die Behörden haben auf eine Beschwerde über einen Primaten reagiert, der nicht
Gemeinsam können wir der Tierquälerei ein Ende setzen.
Beginne noch heute damit, Leben zu retten - mit einer einmaligen Spende - oder schütze das ganze Jahr über Tiere weltweit mit einer monatlichen Spende.
Nhan Tran/AP Images for Humane World for Animals