Herabstufung des Wolfsschutzes: Tierschutz-NGOs bedauern Entscheidung des Ständigen Ausschusses der Berner Konvention
BRÜSSEL/BERLIN—Der Ständige Ausschuss der Berner Konvention hat heute in Straßburg beschlossen, den Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ auf „geschützt“ herabzustufen. Diese Entscheidung stellt einen gefährlichen Rückschritt für die Artenvielfalt dar und schafft einen besorgniserregenden Präzedenzfall für den Schutz von Wildtieren in
Schockierendes Tierleid auf finnischen Pelztierfarmen, trotz angeblicher Tierwohl-Zertifizierung
BERLIN—Füchse mit offenen Wunden, weinenden, infizierten Augen und deformierten, gespreizten Füßen – eine aktuelle Investigation der Humane Society International/UK (HSI) in Zusammenarbeit mit der finnischen Tierschutzorganisation Oikeutta Eläimille zeigt schockierende Bilder von finnischen Pelzfarmen und dem schrecklichen Tierleid. Die Ende Oktober durchgeführte
Über 155.000 Unterschriften gegen Wildtiere im Wohnzimmer
BERLIN —Über 155.000 Stimmen fordern, den Handel und die Privathaltung von Wildtieren als Heimtiere strenger zu regulieren, mithilfe einer Positivliste für Heimtiere, einer Tierbörsenverordnung und einer strengen Regulierung des Online-Handels. Diese Unterschriften haben heute sieben Tierschutzorganisationen an die Bundestagsabgeordneten Anke Hennig (SPD)
Tierschutzprioritäten für die zehnte Wahlperiode des Europäischen Parlaments (2024-2029)
Der Tierschutz ist ein Thema, das vielen EU-Bürger*innen am Herzen liegt. Dies spiegelt sich auch im Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union wider, in dem ausdrücklich anerkannt wird, dass Tiere fühlende Wesen sind und dass die EU und ihre Mitgliedstaaten bei
Ehemaliger Präsident von Botswana, Ian Khama, fordert die deutsche Regierung auf, den Import von Jagdtrophäen zu verbieten
BERLIN—In einem gestern Abend veröffentlichten Interview ruft der ehemalige botswanische Präsident Ian Khama die deutsche Regierung dazu auf, den Import von Jagdtrophäen zu verbieten. Damit konterte er den jüngsten politischen Vorstoß, die von Ministerin Steffi Lemke gemachten Impulse zum Schutz der bereits
Humane Society International/Europe fordert die deutsche Modemarke Philipp Plein in einem Online-Appell auf, pelzfrei zu werden
BERLIN—Heute startet Humane Society International/Europe einen digitalen Appell an Philipp Plein, eine der führenden deutschen Modemarken, mit dem Ziel, eine pelzfreie Unternehmenspolitik zu fördern. Unterstützer*innen können Philipp Plein nun auffordern, keine Tierpelze mehr für Kleidung zu verwenden, indem sie den Aufruf für
JoAnne McArthur/We Animals
Verdeckte Ermittlungen zeigen, dass in Kalifornien trotz Verbot immer noch neue Pelzprodukte verkauft werden
LOS ANGELES/BERLIN—Heute hat Humane Society of the United States eine verdeckte Untersuchung veröffentlicht, die kalifornische Einzelhändler*innen identifiziert, die offen das Gesetz umgehen, indem sie neue Pelzprodukte verkaufen. Der von der Abgeordneten Laura Friedman unterstützte Gesetzentwurf 44 wurde 2019 verabschiedet und macht die
Petition mit mehr als 86.000 Stimmen gegen Importe von Jagdtrophäen übergeben
MÜNCHEN/BERLIN— als 86.000 Menschen unterzeichneten einen offenen Appell an Bundesumweltministerin Steffi Lemke, die Einfuhr von Jagdtrophäen bedrohter und geschützter Arten nach Deutschland endlich zu unterbinden. Dieser Aufruf unter dem Hashtag #SchuetzenStattSchiessen wurde von 35 bekannten Persönlichkeiten aus Kultur und Wissenschaft, darunter Guido
Gemeinsam können wir Tierquälerei beenden.
Hilf noch heute, Leben zu retten! Mit einer einmaligen Spende oder einer monatlichen Unterstützung, die Tiere weltweit das ganze Jahr über schützt.
Nhan Tran/AP Images for Humane World for Animals