Skip to main content
Press Release
Filters
Fur raccoon dog

JoAnne McArthur/We Animals

HSI
Europe
Verdeckte Ermittlungen zeigen, dass in Kalifornien trotz Verbot immer noch neue Pelzprodukte verkauft werden

LOS ANGELES/BERLIN—Heute hat Humane Society of the United States eine verdeckte Untersuchung veröffentlicht, die kalifornische Einzelhändler*innen identifiziert, die offen das Gesetz umgehen, indem sie neue Pelzprodukte verkaufen. Der von der Abgeordneten Laura Friedman unterstützte Gesetzentwurf 44 wurde 2019 verabschiedet und macht die

HSI
Europe
Petition mit mehr als 86.000 Stimmen gegen Importe von Jagdtrophäen übergeben

MÜNCHEN/BERLIN— als 86.000 Menschen unterzeichneten einen offenen Appell an Bundesumweltministerin Steffi Lemke, die Einfuhr von Jagdtrophäen bedrohter und geschützter Arten nach Deutschland endlich zu unterbinden. Dieser Aufruf unter dem Hashtag #SchuetzenStattSchiessen wurde von 35 bekannten Persönlichkeiten aus Kultur und Wissenschaft, darunter Guido

Ukrainian Red Cross
Europe
Fast 100.000 Haustiere in der Ukraine werden bis Ende 2024 lebensrettende Hilfe erhalten haben, dank Humane Society International und dem Ukrainischen Roten Kreuz

BRÜSSEL/BERLIN― Die Tierschutzorganisation Humane Society International (HSI) und die humanitäre Organisation Ukrainisches Rotes Kreuz werden ihr Ziel erreichen, bis Ende des Jahres 2024 fast 100.000 Hunden, Katzen und anderen Haustieren sowie 40.000 Tierhalter*innen in der vom Krieg zerrütteten Ukraine zu helfen, seit

Britta Jaschinski
Europe
Breaking News: Belgien verbietet die Einfuhr von Jagdtrophäen

BRÜSSEL—In einem bedeutenden Triumph für den Schutz von Wildtieren und den Tierschutz hat das belgische Parlament gestern Abend eine bahnbrechende Entscheidung getroffen, indem es einstimmig für den Gesetzentwurf der Ministerin für Klima, Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Green Deal, Zakia Khattabi, stimmte, der

HSI/Europe
Europe
Besorgniserregender Anstieg von Jagdtrophäenimporten nach Deutschland

DORTMUND— Entgegen den Beteuerungen der Regierung, die Importe von Jagdtrophäen zu reduzieren, sind die Einfuhrvorgänge in Deutschland seit 2021 um über 30 % angestiegen. Auch auf Europas größter Jagdmesse „Jagd & Hund” in Dortmund vom 30. Januar bis 4. Februar 2024 werden

Jean Chung
Europe
EILMELDUNG: Südkorea verbietet die Hundefleischindustrie nach historischer Abstimmung im Parlament. Tierschützer sind überglücklich.

SEOUL—Das südkoreanische Parlament hat heute ein Verbot der Hundefleischindustrie erlassen. Die Tierschützer von Humane Society International/Korea sprechen von einem "historischen Schritt". In Südkorea werden jährlich bis zu 1 Million Hunde für den menschlichen Verzehr gezüchtet und getötet. Das Verbot, das in sechs

HSI
Europe
Umfrage: Landbevölkerung spricht sich für Wolfsschutz aus

BERLIN—Anlässlich der Umweltministerkonferenz (UMK), die gerade in Münster tagt, verweisen der Deutsche Tierschutzbund und die Humane Society International/Europe (HSI) auf die aktuellen Ergebnisse einer Umfrage der Eurogroup for Animals, die sich mit der Einstellung von Menschen im ländlichen Raum zu großen Beutegreifern

HSI
Europe
ITA Airways schließt sich der Kampagne der internationalen Organisation Humane Society International/Europe an und führt ein Verbot für den Transport von Jagdtrophäen auf ihren Flügen ein, sowohl als Fracht als auch als Passagiergepäck.

ROM/BERLIN—Die führende italienische Fluggesellschaft, ITA Airways, verkündet mit Stolz ihre Unterstützung der Kampagne #NotInMyWorld der globalen Tierschutzorganisation Humane Society International/Europe (HSI). Die Fluggesellschaft hat eine neue Unternehmensrichtlinie verabschiedet, die den Transport von Jagdtrophäen auf allen Unternehmensflügen, sowohl als Fracht als auch als

Pig farm in Italy
Jo-Anne McArthur/Essere Animali
Europe
EU-Bürger*innen fordern besseren Tierschutz

BRÜSSEL/BERLIN—Die Europäische Kommission hat kürzlich die lang erwarteten Ergebnisse ihrer Eurobarometer-Umfrage zur Einstellung der EU-Bürger*innen zum Tierschutz veröffentlicht. Wie erwartet, bestätigen die Umfragedaten, dass die große Mehrheit der Europäer*innen (84 %) und der deutschen Bürger*innen (90 %) der Meinung ist, dass das

Gemeinsam können wir der Tierquälerei ein Ende setzen.

Beginne noch heute damit, Leben zu retten - mit einer einmaligen Spende - oder schütze das ganze Jahr über Tiere weltweit mit einer monatlichen Spende.

Nhan Tran/AP Images for Humane World for Animals