Search
Found 99 results
Trophäenjagd ist kein Artenschutz: Fakten entlarven Jägerlatein
DORTMUND—Jedes Jahr werden auf der Dortmunder Jagdmesse Reisen zum Abschuss bedrohter und geschützter Tiere angeboten. Dabei versucht die Jagdlobby der Trophäenjagd ein ökologisch und ökonomisch nachhaltiges Image zu verleihen. Ein von 15 Tier- und Artenschutzorganisationen veröffentlichtes
Trophäenjagd schafft Probleme, keine Lösungen
DORTMUND—Die Tier- und Artenschutzorganisationen Humane Society International, Pro Wildlife, Born Free und Future for Elephants beziehen anlässlich der Veranstaltung von Resource Africa in Dortmund gemeinsam Stellung. Die Organisationen bezeichnen diese als eine Lobby-Veranstaltung für die
HSI begrüßt Bundestagsbeschluss über 10 Millionen Euro Hilfe für ukrainische Tiere und fordert enge Abstimmung mit bereits aktiven NGOs
BERLIN — Die internationale und gemeinnützige Tierschutzorganisation Humane Society International (HSI) begrüßt den heutigen Beschluss des Bundestags , die Versorgung von Tieren aus und in der Ukraine mit 10 Mi llionen Euro zu unterstützen. Seit Beginn des Krieges liefert HSI bereits Futter und
137 NGOs aus aller Welt fordern ein Importverbot von Jagdtrophäen
BRÜSSEL—In einem gemeinsamen Positionspapier sprechen sich 137 Natur- und Tierschutzorganisationen aus der ganzen Welt, darunter 45 NGOs aus afrikanischen Ländern, gegen die Trophäenjagd aus und fordern von der Politik, die Einfuhr von Jagdtrophäen zu verbieten. Dr. Mona Schweizer von Pro Wildlife
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie unsere Antworten auf Ihre Fragen. Sollten Sie keine Antwort auf Ihre Fragen finden, wenden Sie sich an unseren Support-Service. Wir stehen Ihnen montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0800 1803 964 oder per E-Mail an
Schockierende investigative Recherchen der HSI zeigen, wie Füchse auf asiatischen Pelzfarmen lebendig gehäutet werden
BERLIN/LONDON—Verstörende, entsetzliche Bilder und Videos, veröffentlicht von der Humane Society International (HSI), enthüllen schockierendes Leid tausender Füchse und Marderhunde, die auf Pelzfarmen in Asien einen grausamen und langwierigen Tod sterben müssen. Es ist zu sehen, wie mehrfach auf den
Im Vorfeld des chinesischen Yulin-Hundefleisch- „Festivals“ zeigt eine neue Umfrage, dass 81 % der Einwohner*innen Yulins keine Einwände haben, ein Hunde- und Katzenfleischverbot einzuführen.
YULIN, China—Während die Sommersonnenwende am 21. Juni näher rückt und in der südchinesischen Stadt Yulin das Schlachten Tausender Hunde und Katzen für ihr Fleisch beginnt, zeigt eine neue Umfrage, dass nur ein kleiner Teil der Einwohner*innen von Yulin (19,3 %) gegen ein Verbot des brutalen Handels
EILMELDUNG: Südkorea verbietet die Hundefleischindustrie nach historischer Abstimmung im Parlament. Tierschützer sind überglücklich.
SEOUL—Das südkoreanische Parlament hat heute ein Verbot der Hundefleischindustrie erlassen. Die Tierschützer von Humane Society International/Korea sprechen von einem "historischen Schritt". In Südkorea werden jährlich bis zu 1 Million Hunde für den menschlichen Verzehr gezüchtet und getötet. Das
„Rad der Zeit“-Schauspieler Daniel Henney rettet mit Humane World for Animals 67 Hunde aus einer Hundefleischfarm in Südkorea
Seoul/Berlin—Der koreanisch-amerikanische Schauspieler Daniel Henney hat gemeinsam mit der Tierschutzorganisation Humane World for Animals 67 Hunde aus einer Hundefleischfarm in Südkorea gerettet. Das Land wird die schätzungsweise 1.500 Farmen nach und nach schließen, bis 2027 ein vollständiges
Ein neues Leben in den USA für sieben Hunde, die einen Brand in einer südkoreanischen Hundefleischfarm überlebt haben
SEOUL/BERLIN—Sieben Hunde&mhdashdas sind die einzigen Überlebenden eines verheerenden Feuers, das eine Hundefleischfarm in Andong, in der südkoreanischen Provinz Gyeongbuk, zerstörte. 700 Hunde kamen dabei ums Leben. Nun werden die sieben Überlebenden mit Hilfe von Humane World for Animals Südkorea
Umfrage zeigt: Mehrheit in Yulin, China, lehnt Hunde- und Katzenfleisch ab – Humane World for Animals sagt: „Der grausame Handel muss enden“
BERLIN/BEJING – Kurz vor dem Yulin-„Festival“ in Südchina, das am 20. Juni zum Sommeranfang beginnt, zeigt eine neue Umfrage in der Stadt, dass die überwältigende Mehrheit der Einwohner*innen (87,5 %) nie oder nur selten Hunde- oder Katzenfleisch isst. Zudem geben 88 % an, dass ein Verbot des Hunde-
Schutzgebiet für ehemalige Labor-Schimpansen in Liberia veröffentlicht eindrucksvolle Foto-Updates der überlebenden Affen
BERLIN/MONROVIA, Liberia – Anlässlich des Welt-Schimpansen-Tags am 14. Juli veröffentlicht die Tierschutzorganisation Humane World for Animals (ehemals Humane Society International) bewegende Fotos einiger der ältesten Bewohner*innen des Second Chance Chimpanzee Refuge in Liberia. Die Tiere
Humane World for Animals baut einzigartiges Schutzgebiet für ehemalige Labor-Schimpansen aus: Expert*innen aus aller Welt helfen bei temporärer Umsiedlung
61 Schimpansen leben in kleinen Gruppen fast wie in freier Wildbahn auf sechs Inseln im Mündungsgebiet von Liberia—hier befindet sich das Second Chance Chimpanzee Refuge, ein einzigartiges Insel-Schutzgebiet, das von der internationalen Tierschutzorganisation Humane World for Animals (ehemals Humane
Löwe Cecil starb vor zehn Jahren. Aber das Töten hört nicht auf.
BERLIN/BRÜSSEL – Am 1. Juli 2015 schoss ein US-amerikanischer Jäger, der eine Jagdtrophäe erbeuten wollte, einen Pfeil auf den afrikanischen Löwen Cecil, nur wenige Meter außerhalb des Hwange-Nationalparks in Simbabwe. Cecils sinnloser Tod – ein Löwe, der von Wissenschaftler*innen studiert wurde und
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit bestätigt systemisches Tierleid auf Europas Pelztierfarmen
BERLIN/BRÜSSEL – Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat heute offiziell bestätigt, dass die Pelztierhaltung in der EU die grundlegenden Bedürfnisse von Nerzen, Füchsen, Marderhunden und Chinchillas nicht erfüllt. Daraufhin ruft die führende Tierschutzorganisation Humane World
Sommer ohne Tierquälerei: Humane World for Animals zeigt, wie’s geht
Berlin – Die Temperaturen steigen und die Sommerferien stehen in Deutschland entweder kurz vor der Tür oder sind bereits gestartet. Pünktlich zur Reise- und Ferienzeit veröffentlicht Humane World for Animals Deutschland (ehemals Humane Society International) einen tierfreundlichen Reiseführer mit 8
EU-Verbot zur Zucht und Haltung von Amerikanischen Nerzen könnte grausame Pelztierzucht von 6 Millionen Tieren in Europa beenden
BERLIN/BRÜSSEL – Die Europäische Union hat den Amerikanischen Nerz (Neogale vison) offiziell in die Unionsliste invasiver gebietsfremder Arten von unionsweiter Bedeutung aufgenommen – ein Schritt, der ein effektives Verbot der Nerzpelzzucht in der EU einleiten könnte. Die Tierschutzorganisation
Neuer Roundtable-Bericht liefert wichtige Impulse für die EU-Roadmap zum Ausstieg aus Tierversuchen in der Chemikaliensicherheit
Berlin/Brüssel—Ein neuer Roundtable-Bericht skizziert wichtige Schritte, um die Entwicklung und Umsetzung tierversuchsfreier Methoden in der Sicherheitsbewertung von Chemikalien weiter voranzutreiben. Der Report „EU Roadmap for Phasing Out Animal Testing for Chemical Safety Assessments
Verrat an Wölfen: Europäisches Parlament stellt Politik über Wissenschaft
Brüssel/Berlin—Das Europäische Parlament hat heute entschieden, den Schutz von Wölfen zu schwächen. Damit untergräbt es die Glaubwürdigkeit der Naturschutzgesetze der EU und gefährdet die Erholung der Wolfspopulationen in Europa. Die Abstimmung bedeutet, dass die Jagd auf Wölfe wieder möglich ist