Search
Found 98 results
Kostenlose tierärztliche Versorgung für Haustiere ukrainischer Geflüchteter
Aktualisierung: Dieses Programm wurde bis zum 31. Dezember 2024 verlängert. Dank der Initiative Vets for Urkrainian Pets können Geflüchtete aus der Ukraine ihre mitgebrachten Haustiere in vielen europäischen Ländern von Tierärzt*innen kostenlos behandeln lassen. Flyer herunterladen. Vets for
Weltnaturschutzorganisation und Jane Goodall appellieren an Umweltministerium: Import von Jagdtrophäen geschützter Arten stoppen
BERLIN—Die Weltnaturschutzunion (IUCN) Ethics Specialist Group hat die Bundesregierung in einem Brief aufgefordert, aus ethischen, ökologischen und rechtlichen Gründen die Praxis der Trophäenjagdimporte zu beenden. Unterstützung erhält sie dabei nicht nur von 14 Tier- und Artenschutzverbänden, die
Trophäenjagd: Tierschutzorganisation Humane Society International begrüßt Paradigmenwechsel im Umweltministerium
BERLIN—Die weltweit aktive Tierschutzorganisation Humane Society International (HSI) unterstützt die Ankündigung von Umweltministerin Steffi Lemke, den Import von Jagdtrophäen geschützter Tierarten nach Deutschland einzuschränken. Die Weltnaturschutzunion (IUCN) Ethics Specialist Group hatte
HSI fordert Flug- und Busunternehmen in ganz Europa auf, ukrainischen Geflüchteten eine tierfreundliche Reise zu ermöglichen
BRÜSSEL—Die Humane Society International/Europe (HSI) fordert Reise- und Transportunternehmen auf, ukrainischen Geflüchteten, die mit ihren Tieren reisen, eine sichere, tierfreundliche Beförderung zu ermöglichen. Die Tierschutzorganisation will damit verhindern, dass Katzen, Hunde und andere Tiere
Trophäenjagd ist kein Artenschutz: Fakten entlarven Jägerlatein
DORTMUND—Jedes Jahr werden auf der Dortmunder Jagdmesse Reisen zum Abschuss bedrohter und geschützter Tiere angeboten. Dabei versucht die Jagdlobby der Trophäenjagd ein ökologisch und ökonomisch nachhaltiges Image zu verleihen. Ein von 15 Tier- und Artenschutzorganisationen veröffentlichtes
Trophäenjagd schafft Probleme, keine Lösungen
DORTMUND—Die Tier- und Artenschutzorganisationen Humane Society International, Pro Wildlife, Born Free und Future for Elephants beziehen anlässlich der Veranstaltung von Resource Africa in Dortmund gemeinsam Stellung. Die Organisationen bezeichnen diese als eine Lobby-Veranstaltung für die
HSI begrüßt Bundestagsbeschluss über 10 Millionen Euro Hilfe für ukrainische Tiere und fordert enge Abstimmung mit bereits aktiven NGOs
BERLIN — Die internationale und gemeinnützige Tierschutzorganisation Humane Society International (HSI) begrüßt den heutigen Beschluss des Bundestags , die Versorgung von Tieren aus und in der Ukraine mit 10 Mi llionen Euro zu unterstützen. Seit Beginn des Krieges liefert HSI bereits Futter und
137 NGOs aus aller Welt fordern ein Importverbot von Jagdtrophäen
BRÜSSEL—In einem gemeinsamen Positionspapier sprechen sich 137 Natur- und Tierschutzorganisationen aus der ganzen Welt, darunter 45 NGOs aus afrikanischen Ländern, gegen die Trophäenjagd aus und fordern von der Politik, die Einfuhr von Jagdtrophäen zu verbieten. Dr. Mona Schweizer von Pro Wildlife
Durchbruch im Tierschutz: Rumänien verbietet die Pelztierzucht!
BUCHAREST/BERLIN—Humane Society International/Europe (HSI/Europe) feiert heute einen monumentalen Sieg für den Tierschutz in Rumänien. Um 12 Uhr Ortszeit (11 Uhr MEZ) stimmte das rumänische Parlament mit überwältigender Mehrheit für ein Verbot der Zucht von Chinchillas und Nerzen, den einzigen
Island stellt aus Gründen des Tierschutzes den kommerziellen Walfang für diese Saison ein
BERLIN―Angesichts der Nachricht, dass Island den kommerziellen Walfang für diese Saison aus Gründen des Tierschutzes eingestellt hat, zeigt sich die weltweit tätige Tierschutzorganisation Humane Society International (HSI) erfreut und erleichtert über die Ankündigung, die Hunderten Walen einen
Pelzindustrie: Vorwurf des Greenwashings
BERLIN —Die Umweltauswirkungen der Produktion von Nerz-, Fuchs- und Marderhundpelz übersteigen bei weitem jene anderer Materialien, die in der Modebranche verwendet werden, einschließlich Baumwolle und sogar Polyester und Acryl, die auch zur Herstellung von Kunstpelz verwendet werden. Dies geht aus
EU-Bürger*innen fordern besseren Tierschutz
BRÜSSEL/BERLIN—Die Europäische Kommission hat kürzlich die lang erwarteten Ergebnisse ihrer Eurobarometer-Umfrage zur Einstellung der EU-Bürger*innen zum Tierschutz veröffentlicht. Wie erwartet, bestätigen die Umfragedaten, dass die große Mehrheit der Europäer*innen (84 %) und der deutschen Bürger
Tierschutzprioritäten für die zehnte Wahlperiode des Europäischen Parlaments (2024-2029)
Der Tierschutz ist ein Thema, das vielen EU-Bürger*innen am Herzen liegt. Dies spiegelt sich auch im Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union wider, in dem ausdrücklich anerkannt wird, dass Tiere fühlende Wesen sind und dass die EU und ihre Mitgliedstaaten bei ihrer
Schockierendes Tierleid auf finnischen Pelztierfarmen, trotz angeblicher Tierwohl-Zertifizierung
BERLIN—Füchse mit offenen Wunden, weinenden, infizierten Augen und deformierten, gespreizten Füßen – eine aktuelle Investigation der Humane Society International/UK (HSI) in Zusammenarbeit mit der finnischen Tierschutzorganisation Oikeutta Eläimille zeigt schockierende Bilder von finnischen
Größtes Tieropfer der Welt: Humane Society International unterstützt Grenzpolizei bei der Beschlagnahme illegal transportierter Tiere
BIHAR, India—Im Vorfeld des Gadhimai Fests in Nepal vom 8. bis 9. Dezember, das größte Tieropfer der Welt, fordern die beiden Tierschutzorganisationen Humane Society International/Indien und People For Animals die Menschen vor Ort auf, keine Tiere als Opfergabe mitzubringen. HSI/Indien und PFA haben
Herabstufung des Wolfsschutzes: Tierschutz-NGOs bedauern Entscheidung des Ständigen Ausschusses der Berner Konvention
BRÜSSEL/BERLIN—Der Ständige Ausschuss der Berner Konvention hat heute in Straßburg beschlossen, den Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ auf „geschützt“ herabzustufen. Diese Entscheidung stellt einen gefährlichen Rückschritt für die Artenvielfalt dar und schafft einen besorgniserregenden
Nie mehr nackt: Eine „Feelgood“-Geschichte über eine verwahrloste Bärin, die fünf Jahre nach ihrer Ankunft in einem Tierschutzgebiet aufblüht
Berlin —Fünf Jahre nach ihrer Ankunft in der Tierrettungsstation Black Beauty Ranch in Texas, USA, hat die international bekannte haarlose „Nacktbärin“ Eve nun endlich ein gesundes Fell. Sie lebt glücklich und zufrieden in ihrem 1.400 Hektar großen, weitläufigen natürlichen Lebensraum ( siehe Video)
Teufelskreis durchbrechen: HSI/Europe unterstützt Katzenkastrationsprojekt in Schleswig-Holstein
BERLIN—Millionen Straßenkatzen leben in Deutschland - oft unbemerkt und ungesehen. Sie sind nicht nur krank, verletzt und/oder unterernährt, sondern sie vermehren sich auch unkontrolliert. Obwohl diese Situation eines der größten Herausforderungen für den deutschen Tierschutz darstellt, ist das
Über 155.000 Unterschriften gegen Wildtiere im Wohnzimmer
BERLIN —Über 155.000 Stimmen fordern, den Handel und die Privathaltung von Wildtieren als Heimtiere strenger zu regulieren, mithilfe einer Positivliste für Heimtiere, einer Tierbörsenverordnung und einer strengen Regulierung des Online-Handels. Diese Unterschriften haben heute sieben
Restaurant und Schlachthof für Hundefleisch in Vietnam schließt nach 20 Jahren; der Besitzer nimmt am „Models for Change“-Programm teil, um Hundefleischhandel zu beenden
DONG NAI, Viet Nam /Berlin—Ein Hundefleisch-Betrieb, eine Kombination aus Restaurant und Schlachthof, im Landkreis Trang Bom in der Provinz Dong Nai in Vietnam hat nach 20 Jahren seine Türen geschlossen. Dies geschah im Rahmen des „Models for Change“-Programms der Tierschutzorganisation Humane